Natur erleben
Erlebe die Natur hautnah - Lerne Tauchen
Natur erleben
Erlebe die Natur hautnah - Lerne Tauchen
Tauchschule Schulz Uelzen
Eintauchen in die Unterwasserwelt mit der Tauchschule Schulz
Tauchschule Schulz Uelzen
Entdecke mit uns fremde Welten
Tauchschule Schulz Uelzen
Entdecke die Faszination des Tauchens
Tauchschule Schulz Uelzen
Entdecke das Besondere!
Tauchschule Schulz Uelzen
Tauche mit uns ab!
Tauchschule Schulz Uelzen
Mehr als nur Tauchen!
Tauchschule Schulz Uelzen
Ausbildung, Fortbildung und Meer
Tauchschule Schulz Uelzen
Wir freuen uns auf Dich
Tauchschule Schulz Uelzen
Diving at its best

Ausbildung mit der Tauchschule Schulz

Lerne mit uns Tauchen!

Bei uns kann jeder das Tauchen lernen, ob jung, ob alt, ob Beginner oder fortgeschrittener Taucher. Es wird die ganze Ausbildungspalette angeboten.

Weitere Informationen

Die aktuellen Termine der Tauchschule Schulz in Uelzen

Unsere aktuellen Termine

In unserem Kalender findest Du die aktuellen Termine für Training, Ausbildung usw.

Weitere Informationen

Die Serviceleistungen der Tauchschule Schulz in Uelzen

Unsere Serviceleistungen

Wir bieten Dir den vollständigen Rundum-Service: Füllservice für Deine Tauchflasche, Automatenrevisionen, ...

Weitere Informationen

Allgemeines

Der IDA CMAS Grundtauchschein bildet die Grundlage für die Ausbildung zum IDA OWD bzw. zum IDA CMAS Bronze/* Taucher. Der Kurs enthält alle notwendigen Grundlagen in der Tauchtheorie, vier Ausbildungstauchgänge im Pool sowie die Apnoe-Übungen. Außerdem lernst Du bei uns in dem Kurs die Grundlagen des Schnorchelns. 

Anforderungen

Damit Du an dem Kurs teilnehmen kannst, musst Du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter: 12 Jahre, bei Minderjährigen ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten erforderlich
  • gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
  • Tauchunfallversicherung

Ausbildung

Theorie

  • Erklärung und richtige Auswahl (Passform usw.) der ABC Ausrüstung
  • Erklärung richtige Auswahl und Einstellung des DTG
  • Briefing und Unterwasserzeichen
  • Sicherheit beim Tauchen und das Buddysystem
  • Erklärung der Druckausgleichs-Methoden
  • Grundlagen der Tauchmedizin
  • Grundlagen der Tauchphysik
  • Grundlagen der Tauchtechnik
  • Grundlagen zur Planung eines Tauchgangs
  • Grundkenntnisse Notfallmanagement
  • Umweltschutz und Lebewesen im Tauchgewässer
  • Möglichkeiten der Weiterbildung nach diesem Kurs
  • Schriftlicher Abschlusstest

Praxis ABC

Teil 1 30 Sekunden Zeittauchen unter stetiger Ortsveränderung (von etwa 10 m)
Teil 2 25 m Streckentauchen ohne oder 20 m Streckentauchen mit Neoprenanzug
Teil 3 Dreimal 2 bis 5 m Tieftauchen innerhalb von 1 Minute
Teil 4 20 Minuten Zeitschnorcheln unter Zurücklegung einer Strecke von wenigstens 500 m, davon je 5 Min. in Brustlage, Seitenlage, Rückenlage und mit einer Flosse
Teil 5 50 m Schnorcheln zu einem Gerätetaucher, der auf 2 bis 5 m Tiefe liegt, Verbringen des Gerätetauchers an die Wasseroberfläche und anschließend 50 m an der Wasseroberfläche transportieren
Teil 6 2 vorschriftsmäßige unterschiedliche Sprünge, mit kompletter Tauchausrüstung, aus ca. 0,5-1,0 m Höhe in das Wasser absolvieren.

Praxis DTG (mit Gerät)

Teil 1
(Pool)

In 2 bis 5 Meter Tiefe 50 Meter Streckentauchen, die erste Hälfte unter Atmung aus dem Zweitautomaten des Tauchpartners, die zweite Hälfte unter Wechselatmung aus dem Lungenautomaten des Bewerbers.


(Pool)

In 2 bis 5 Meter Tiefe Absetzen der Tauchermaske, 1 Minute Tauchen ohne Tauchermaske, Wiederaufsetzen und Ausblasen der Tauchermaske in dieser Tiefe und anschließend bei herausgenommenem Lungenautomaten langsames Aufsteigen bis zur Wasseroberfläche unter stetigem Ablassen von Atemluft.

Teil 3
(Pool)

In 2 bis 5 Meter Tiefe Austarieren durch Einblasen von Atemluft in das Taucherjacket und 3 Minuten Verweilen im Schwebezustand unter Atmung aus dem DTG.

Teil 4
(Pool)

10 Minuten Zeitschnorcheln in Brustlage mit DTG.

Weitere Informationen

Nach erfolgreicher Teilnahme können innerhalb von 12 Monaten die Freiwassertauchgänge zur Erlangung des IDA Open Water Divers oder IDA CMAS Bronze/* teilgenommen werden.

Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Teilnahme an durch Diveguides, Assistenten oder Tauchlehrer geführten Tauchgängen mit einem Drucklufttauchgerät (DTG) im Pool oder begrenztem Freiwasser bis maximal 5 m Wassertiefe.

Hinweis:
Sämtliche Angaben dienen als Orientierung. Wir wollen Dir damit einen Einblick in die Ausbildungsinhalte geben. Maßgeblich ist für das erfolgreiche absolvieren des Kurses aber die zum Kurszeitpunkt gültige Prüfungsordnung, nicht der Inhalt dieser Webseite.


IDA Basic Diver

Du möchtest auch die Freigewässerausbildung machen, aber noch keine vollständige Anfängerausbildung? Dann kann der IDA Basic Diver das Richtige für Dich sein.

Weiterlesen

IDA CMAS Bronze/*

Nach der Schwimmbadausbildung soll es mit einer vollständigen Freigewässerausbildung weiter gehen? Dann auf zu IDA CMAS Bronze/*.

Weiterlesen


IDA OWD

Du möchtest Deinen Tauchschein machen, aber keine ABC und Apnoe Übungen. Dann ist der IDA OWD vielleicht etwas für Dich.

Weiterlesen


aqua med dive card

Die aqua med dive card bietet weltweiten Rundumschutz beim Tauchen und Reisen

Wenn Du weitere Informationen zur aqua med dive card haben möchtest, nimm einfach Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter bleibst Du immer auf dem Laufenden und verpasst keine aktuelle Information.
Bitte helfen Sie uns Spam zu vermeiden, und lösen Sie diese kleine Aufgabe!
Wieviele Beine hat ein Pferd? (1, 2, ...)

() Pflichtfelder

Information

×